Mittwoch, 29. Januar 2025: WELTWEITES EXIL Alfred Döblin (1878 - 1957) “Ich ertrage nur zwei Kategorien Mensch: Kinder und Irre“
Der Förderkreis Denkmal für die ermordeten Juden Europas e. V. lädt Sie zu einer Veranstaltung
im Rahmen der Themenreihe „Weltweites Exil“ herzlich ein:
Beginn: 19.00 UHR | Einlass: 18.00 UHR
Wahrscheinlich ist Alfred Döblin der größte Schriftsteller, den Berlin im 20. Jahrhundert hervorgebracht hat: Allein schon wegen dieses einen Buchs. „Berlin Alexanderplatz“ erlebte nach seinem Erscheinen 1929 bereits in den ersten beiden Jahren 45 Auflagen. Ein weltweiter Erfolg, Synonym für den damals modernen Großstadtroman dessen Ruhm bis heute strahlt. Dabei zählt die Gesamtausgabe von Döblin 40 Titel. Fast vergessen, fast verschwunden. Wie der Mensch dahinter, der Zilles Milieu am eigenen Leib spürte, Arzt wurde und sich für die Außenseiter der Gesellschaft interessierte. Der seinen Schergen 1933 knapp entkam, auf einen schweren Weg ging, in Hollywood strandete. Ihn wiederzuentdecken, dazu mag dieser Abend beitragen.
Begrüßung: Lea Rosh, 1. Vorsitzende Förderkreis Denkmal e.V.
Vortrag: Andreas Austilat, Autor | Journalist (Der Tagesspiegel)
Lesung: Claus-Dieter Fröhlich, Sprecher
Veranstaltungsort: Jüdische Gemeinde zu Berlin, Fasanenstr. 79-80, 10623 Berlin
Beginn: 19.00 UHR | Einlass: 18.00 UHR
Eintritt: 10 €
Unterstützt wird die Veranstaltungsreihe von:
Dr. Felix Klein, Antisemitismus-Beauftragter der Bundesregierung
Gefördert durch: PFIZER