Skip to main content

Statement zur Demonstration “Demokratie verteidigen” in Berlin Lea Rosh mahnt zur Wachsamkeit: 'Die braune Bedrohung kehrt zurück

Statement zur Demonstration “Demokratie verteidigen” in Berlin


Lea Rosh mahnt zur Wachsamkeit: "Die braune Bedrohung kehrt zurück
Berlin 15. Januar…

Weiterlesen

Wir nehmen Abschied von unserem Mitglied Wolfgang Wieland

Der Förderkreis Denkmal für die ermordeten Juden Europas e.V. trauert um sein langjähriges Mitglied Wolfgang Wieland, der am 5. Dezember 2023…

Weiterlesen

Di. 12.12.2023: Vortrag „Etwas Wahnsinniges mit der Kunst“ Alfred Flechtheim, seine Sammlung und die Suche nach Gerechtigkeit

Der Förderkreis Denkmal für die ermordeten Juden Europas und die Jüdische Gemeinde zu Berlin und Grisebach laden herzlich ein zur…

Weiterlesen

Ofarims Eingeständnis: Ein Rückschlag für echte Opfer von Antisemitismus. 

Statement zum Geständnis von Gil Ofarim: 
Ofarims Eingeständnis: Ein Rückschlag für echte Opfer von Antisemitismus.
 

Berlin 30. Novmber 2023: Nach…

Weiterlesen

 „Preis für Zivilcourage – Gegen Rechtsradikalismus, Antisemitismus und Rassismus“ während des 17. Charity-Dinners für den Raum der Namen

Unter dem Motto „Nie aufhören anzufangen! Ein Zeichen setzen gegen Rechts!“ unterstützte die Veranstaltung die „Raum der Namen“ Spendenkampagne. 

Wäh…

Weiterlesen

Do 26. Oktober 2023: Vortragsreihe "Wiedergefunden. Privatsammlungen in Deutschland nach 1933"

Wann: 26. Oktober 2023
Beginn: 19 Uhr | Eintritt ist frei
Wo: Werkstatt Exilmuseum, Fasanenstraße 24, 10719 Berlin

Ins Exil verstreut: Das…

Weiterlesen

23.Nov.2023: Ein Zeichen gegen Rechts! 17. Charity-Dinner zugunsten der Spendenkampagne „Raum der Namen“.

„Wir geben den ermordeten Juden ihre Namen zurück“

Nie aufhören anzufangen! Ein Zeichen setzen gegen Rechts! Wir veranstalten am 23. Nov. 23 im Hotel…

Weiterlesen

08. Okt. 2023: Wir sind alle geschockt von dem beispiellosen Angriff auf Israel.

Pressemitteilung:
Wir sind alle geschockt von dem beispiellosen Angriff auf Israel. 

Berlin 08. Okt. 2023:

„Wir sind alle schockiert von dem…

Weiterlesen

Dienstag, 10. Okt. 2023, Eröffnungsveranstaltung: WIEDERGEFUNDEN. PRIVATSAMMLUNGEN IN DEUTSCHLAND NACH 1933

Der Förderkreis Denkmal für die ermordeten Juden Europas und die Jüdische Gemeinde zu Berlin
sowie die Villa Grisebach laden herzlich zur…

Weiterlesen

13. September 2023: Israel ist an allem schuld – oder?!

Die Juden 
sind an allem schuld!
Antisemitismus im Alltag
Konstruktive Streitgespräche


Lässt sich mit dieser Abwandlung unseres Mottos »an allem…

Weiterlesen

Lehrer, die rechte Vorfälle öffentlich machten, verlassen Schule in Burg, Spreewald.

Wir sind entsetzt über die rassistische und subtile Ausgrenzung und Bedrohung von Laura Nickel und Max Teske, den zwei demokratisch handelnden Lehrern…

Weiterlesen

Pressemitteilung 03. July 2023: „Preis für Zivilcourage“ in diesem Jahr für die mutigen Lehrkräfte in Burg

Aus aktuellem Anlass der unerträglichen rechtsextremistischen Vorfälle an Schulen in Brandenburg erklärt Lea Rosh, Vorsitzende des Förderkreises…

Weiterlesen