Skip to main content

Montag, 06. Juli 2020: Arthur Schnitzler (1862-1931), "Der Weg ins Freie"

Der Förderkreis Denkmal für die ermordeten Juden Europas e. V. lädt Sie zu einer Veranstaltung 
im Rahmen der Themenreihe „Weltweites Exil“ herzlich…

Weiterlesen

Montag 22. Juni 2020: “WELCH EIN LEBEN…“ - ein Abend über Joseph Roth (1894-1939)

Der Förderkreis Denkmal für die ermordeten Juden Europas e. V. lädt zu einer Veranstaltung  im Rahmen der Themenreihe „Weltweites Exil“ herzlich ein.

Weiterlesen

Sonntag, den 07. Juni 2020: Das Konzerts im Denkmal 2020 #niemalsverstummen

Das Konzerts im Denkmal 2020 #niemalsverstummen (http://niemalsverstummen.de)

Ab 17 h, live auf YouTube im Kanal „Denkmal“:…

Weiterlesen

Podcast Gesprächsreihe #NIEMALSVERSTUMMEN startet

Die Video-Podcast-Reihe des Förderkreises Denkmal für die ermordeten Juden Europas und der Stiftung Denkmal startet am 11. Mai 2020 mit Lea Rosh &…

Weiterlesen

rbb Abendschau mit Moderator ​​​​​​​Ulli Zelle besucht das Mahnmal zusammen mit der Initiatorin Lea Rosh.

10. Mai 2020: Vor 15 Jahren wurde das Holocaustmahnmal feierlich eröffnet. Das "Denkmal für die ermordeten Juden Europas", auf einem Gelände zwischen…

Weiterlesen

Wir gedenken des Kriegsendes. Einladung am 10. Mai, 18 Uhr in der St. Matthäuskirche Berlin

Lea Rosh: Kanzelreden zu den Seligpreisungen am 10. Mai, 18 h, St. Matthäuskirche Berlin

„Selig sind, die Frieden stiften; denn sie werden Gottes…

Weiterlesen

Pressemitteilung 3. Mai 2020, Berlin: Verbot der Hisbollah in Deutschland längst überfällig 

Zum Verbot der schiitischen Terrororganisation in Deutschland erklärt Lea Rosh, Vorsitzende des Förderkreises Denkmal für die ermordeten Juden Europas…

Weiterlesen

22. April 2020: 15 Jahre Holocaust Denkmal.

15 Jahre Holocaust Denkmal. Warum Erinnerung und Gedenken auch in Zukunft wichtig sind. Ein Film mit Stimmen von Zeitzeugen anlässlich 75 Jahre…

Weiterlesen

Aufgrund der aktuellen Entwicklungen zum Coronavirus/COVID-19

Der Ort der Information, die Ausstellung unter dem Holocaust-Denkmal, ist bis auf Weiteres geschlossen.
Führungen finden nicht statt.
Die…

Weiterlesen

Mittwoch, 11. März 2020: “Mit den Augen denken“ Kunst und Anschauung bei Rudolf Arnheim. ‘Verbannte Wissenschaft - Portraits jüdischer Kunsthistoriker im Exil’

Der Förderkreis "Denkmal für die ermordeten Juden Europas e.V." und die Jüdische Gemeinde zu Berlin laden Sie auch am 11. März wieder zur Themenreihe …

Weiterlesen

05. März 2020: Ein Abend über Leonhard Frank (1882-1961). "Sein Leben war nicht mehr sein Leben"

Der Förderkreis Denkmal für die ermordeten Juden Europas e. V. lädt Sie zu einer Veranstaltung im Rahmen der Themenreihe „Weltweites Exil“ herzlich…

Weiterlesen

28. Febr. 2020: Neujahrsempfang der Deutsch-Israelischen Gesellschaft Berlin und Brandenburg e.V.

Der Neujahrsempfang der Deutsch-Israelischen Gesellschaft Berlin und Brandenburg e.V. fand zum 1. Mal im Abgeordnetenhaus von Berlin, unter der…

Weiterlesen