
Dienstag 10. September 2024: “Die Juden sind an allem schuld“. Pionierinnen und Pioniere in Wirtschaft, Wissenschaft, Kunst und Kultur
Den heutigen Abend widmen wir: Adolf Jandorf und das KaDeWe
Wann: Dienstag 10. September 2024 | 19 Uhr
Wo: “Jüdischen Gemeindehaus“, Fasanenstraße…

11. Juli 2024: Veranstaltungsreihe WIEDERGEFUNDEN - Privatsammlungen in Deutschland nach 1933.
"Provenienzforschung ist mehr- Exemplarisches aus der Hamburger Kunsthalle"
Verehrte Freundinnen und Freunde unser Veranstaltungen,
Seit dem Jahr…

12. Juni 2024 | 20 Uhr | Auftaktveranstaltung WIEDERGEFUNDEN: Die Kunstsammlung von Hugo Simon
Der Förderkreis Denkmal für die ermordeten Juden Europas und die Jüdische Gemeinde zu Berlin
sowie die Stiftung Exilmuseum Berlin laden im Rahmen der…

21.5. 2024: Veranstaltung Antisemitismus Reihe: "Die Juden sind an allem Schuld"! Wie ein Bamberger Papierfabrikant zur Hygiene des täglichen Lebens beitrug
Am 21.05. lernen wir Oskar Rosenfelder kennen, der das nicht mehr aus unserem Leben wegzudenkende Tempotaschentuch erfunden hat.
1925 meldeten die…

"Kulturzeit" vom 15.04.2024: Wirbel um Palästina-Kongress in Berlin.
Lea Rosh, 1. Vorsitzende vom Förderkreis Denkmal für die ermordeten Juden Europas e.V. im Interview in der Sendung Kulturzeit zum Thema…

Mi 17. April 2024 | 19 Uhr: Wiedergefunden Privatsammlungen in Deutschland nach 1933
»Nichts als Kultur« – Die Familie Pringsheim und ihre Sammlungen nach 1933

Dienstag 09. April 2024 | 19 h: “Die Juden sind an allem schuld“
Der Förderkreis “Denkmal für die ermordeten Juden Europas e. V.“,die Jüdische Gemeinde zu Berlin und die Moses-Mendelssohn-Stiftung Berlin laden ein,…

Förderkreis Denkmal für die ermordeten Juden Europas e.V. ehrt Richard Serra: Ein visionärer Geist hinter dem Berliner Holocaust-Denkmal
Berlin 27. März 2024: Der Förderkreis „Denkmal für die ermordeten Juden Europas e.V.“ ehrt das Andenken an den Bildhauer Richard Serra, der am 26.…

Förderkreis Denkmal für die ermordeten Juden Europas e.V. nimmt Stellung zum geplanten Palästina-Kongres
Berlin 22. März 2024: Der „Förderkreis Denkmal für die ermordeten Juden Europas e.V.“ nimmt mit großer Besorgnis die Ankündigung des…

Dienstag, 12. März 2024: Veranstaltungsreihe Weltweites Exil. Ein Abend über Irmgard Keun
Einlass: 18 h | Beginn: 19 h |
Eintritt: 10 €
“Man lebt von einem Tag zum anderen“. ( Irmgard Keun (1905-1982)
In Charlottenburg geboren, in Köln…

08. März 2024: Internationaler Frauentag. #BelieveIsraeliWomen
#BelieveIsraeliWomen
Anlässlich des Internationalen Frauentags am 08. März wollen das AJC Berlin, die Alfred Landecker Foundation, das…

Berlinale 2024: Förderkreis kritisiert einseitige Perspektiven. Lea Rosh mahnt nach Berlinale für ein ausgewogenes Gedenken und Dialog
Berlin 26. Februar 2024:
Als Förderkreis „Denkmal für die ermordeten Juden Europas e.V.“ verfolgen wir mit großer Sorge die Entwicklungen und…